Aus dem Schatten treten: In den Dialogveranstaltungen der Weltlesebühne übernehmen Übersetzer die Hauptrolle – und die Regie. Sie berichten aus ihrer Textwerkstatt und erkunden gemeinsam mit dem Publikum die weiten Felder zwischen den Sprachen und Kulturen. Die erprobten Formate sind vielfältig: Veranstaltungen, die den Schwerpunkt auf bestimmte Sprachen, Themen oder literarische Genres legen; andere, die den Dialog mit Autoren, Kritikern und Lektoren in den Mittelpunkt stellen; und ein Format, das den Spurwechsel übt und Übersetzer aus dem Deutschen und ins Deutsche miteinander ins Gespräch bringt. Die Aktivisten und Bühnen sind über den gesamten deutschsprachigen Raum verteilt, eine „Wanderbühne“ sorgt für zusätzliche Reichweiten.