Kein Kinderspiel!
Werkstatt für Übersetzer deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur
… Das war wie ein Traum. Leute aus so vielen Ländern, die zusammenkommen und gemeinsam eine Sache besprechen, die allen Spaß macht!
… Mit Kollegen so vieler Länder Buchtitel, Bedingungen, Probleme beim Übersetzen und andere interessante Themen besprechen zu können, war einfach ein Luxus.
… Das Programm des Seminars hat mir neue Horizonte eröffnet.
(Rückmeldungen ehemaliger Teilnehmer zur Übersetzerwerkstatt „Kein Kinderspiel“)
Zielgruppe der Übersetzerwerkstatt „Kein Kinderspiel!“ sind professionell arbeitende Übersetzer deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, die aus dem Deutschen in ihre jeweiligen Muttersprachen übersetzen. Die Werkstatt ist offen für Teilnehmer aller Sprachen.
Das fünftägige Seminar bietet bis zu 15 Übersetzern die Möglichkeit, sich mit den aktuellen Tendenzen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und den spezifischen Übersetzungsproblemen dieses Genres auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt der Werkstatt steht die Textarbeit unter der Leitung von Tobias Scheffel (ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein übersetzerisches Gesamtwerk). Daneben lernen die Teilnehmer Autoren, Kritiker und Verlagsvertreter kennen, erhalten Informationen zu Fördermöglichkeiten und bestehenden Netzwerken und unternehmen Exkursionen zu Institutionen der Kinder- und Jugendliteratur. Die Werkstatt versteht sich darüber hinaus als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration.
Die Übersetzerwerkstatt „Kein Kinderspiel“ wird seit 2010 jährlich von der Robert Bosch Stiftung und dem Arbeitskreis für Jugendliteratur im Elsa-Brändström-Haus in Hamburg veranstaltet.
Die neunte Werkstatt findet vom 12. – 17. August 2018 statt und wird von TOLEDO gefördert. Die aktuelle Ausschreibung finden Sie auf der Homepage des Arbeitskreises für Jugendliteratur.
Ansprechpartnerin beim Arbeitskreis für Jugendliteratur:
Carolin Farbmacher
Arbeitskreis für Jugendliteratur e. V.
Steinerstraße 15, Haus B
D-81369 München
Telefon: 00 49 (0)89 45 80 80 89
Telefax: 00 49 (0)89 45 80 80 88
farbmacher [at] jugendliteratur.org
www.jugendliteratur.org
www.facebook.com/ArbeitskreisJugendliteratur/