São Paulo
Als Ausgangspunkt der brasilianischen klassischen Moderne und der internationalen konkreten Avantgarde hat São Paulo entscheidende Diskurse und Theorien über Interkulturalität und Literaturübersetzung geliefert. Die Stadt, die sich im 20. Jahrhundert in Folge von Migrationswellen aus der ganzen Welt rasch zu einer Metropole entwickelt hat, wird in diesem Projekt von Dichtern, Übersetzern, Künstlern, Philosophen und Forschern als Übersetzungsraum in Bereichen wie Literatur, Musik, Film und Architektur dargestellt.
Aus dem Portugiesischen von Niki Graça
Aus dem Italienischen von Michael von Killisch-Horn
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Marianne Gareis