In the RundUmschau, we turn to international news and debates about literary translation. Our RundUmschau Correspondents regularly inform our editorial team about current local discussions. Several times a year, a Tour d'Horizon is published on the topics that move translators all over the world.
RundUmschau is a joint project of the DÜF websites TOLEDO and Babelwerk.
In the RundUmschau, we turn to international news and debates about literary translation. Our RundUmschau Correspondents regularly inform our editorial team about current local discussions. Several times a year, a Tour d'Horizon is published on the topics that move translators all over the world.
RundUmschau is a joint project of the DÜF websites TOLEDO and Babelwerk.
- Author
- Nantana Anuntkosol
- Susan Bernofsky
- Florian Bissig
- Rike Bolte
- Moeen Farrokhi
- Claudia Hamm
- Simone Homem de Mello
- Carla Imbrogno
- Jayashree Joshi
- Tess Lewis
- Anna Lindberg
- Olivier Mannoni
- Amalija Maček
- Chrystyna Nazarkewytsch
- Quyên Nguyễn
- Iwona Nowacka
- Lídia Nádori
- Annie Rutherford
- Gábor Schein
- Jeffrey Trehudic
- Zhijun Yang
- Ibon Zubiaur
- Writer
- Language
- brasilianisches Portugiesisch (português brasileiro)
- Chinesisch
- Deutsch
- Englisch (english)
- Französisch (français)
- Marathi
- Polnisch (polska mowa)
- Schwedisch (svenska)
- Slowenisch (slovenščina)
- Spanisch (español)
- Thailändisch
- Ukrainisch (українська)
- Vietnamesisch
- Country
- Argentinien
- Brasilien
- China
- England
- España
- Frankreich
- Indien
- Iran
- Kolumbien
- Mexiko
- Polen
- Schweden
- Schweiz
- Slowenien
- Thailand
- UK
- Ukraine
- Ungarn
- USA
- Vietnam
- Tags
- AI
- Brasilien
- China
- Dante
- Frankreich
- Gender
- Indigene Literatur
- Iran
- KI
- Kolonialismus
- Kolumbien
- namethetranslator
- Neuübersetzung
- Polen
- RundUmschau
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Thailand
- Theater
- UK
- Ukraine
- USA
- Vietnam
- Zensur
- Übersetzungskultur
Tess Lewis introduces "Translated By", a new series of texts by translators about translation from the British publishing house Bloomsbury. She also reports on several initiatives in the USA and UK that are responding to the latest developments in the exciting field of literary production and artificial intelligence.
Tess Lewis stellt die neue Bloomsbury-Buchreihe „Translated By“ vor, in der ab nächstem Jahr Texte von Übersetzer·innen über das Übersetzen erscheinen. Außerdem berichtet sie von mehreren Initiativen in USA und UK, die auf die jüngsten Entwicklungen im Spannungsfeld Literaturproduktion und Künstliche Intelligenz reagieren.
Anlässlich des Besuchs eines Panels zum Übersetzen inklusiver Sprache beim tschechischen Literaturfestival Svět knihy Praha macht sich der*die schottische Übersetzer*in Annie Rutherford Gedanken um sprachspezifische Besonderheiten genderneutraler Sprache und darüber, inwiefern Übersetzer*innen dazu beitragen können, diese zu normalisieren.
Tess Lewis writes about the Manifesto on Literary Translation, published by PEN America's Translation Committee in April 2023, which, amongst other things, calls for increased visibility, sustainability, and recognition of the creative and necessary work translators do.
Tess Lewis schreibt über das im April 2023 vom Translation Committee des PEN America veröffentlichte Manifesto on Literary Translation, das unter anderem zu mehr Sichtbarkeit und Anerkennung der kreativen und notwendigen Arbeit von Übersetzer·innen aufruft.
Zur soeben erschienenen Anthologie Violent Phenomena
Susan Bernofsky empfiehlt uns in ihrem Bericht dringend die Lektüre der frisch in den USA erschienenen Anthologie Violent Phenomena. Hier versammeln die Herausgeber Kavita Bhanot und Jeremy Tiang 21 Essays, die in ihrer Zusammenstellung unter den US-amerikanischen Rezensent∙innen als provokative Intervention für die internationale Übersetzungstheorie angesehen werden. Sowohl Übersetzer∙innen als auch Wissenschaftler∙innen nähern sich in ihren Beiträgen dem breiten Gebiet der literarischen Übersetzung im postkolonialen Zeitalter und rühren dabei auch an ganz grundsätzlichen Fragen, etwa zu Vielsprachigkeit, Diversity im Literaturbetrieb oder zum Einfluss persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse beim Übersetzen literarischer Texte.