Ein Übersetzungsroadtrip.
Dreistimmiges Journal zur Übersetzung des Romans Töchter von Lucy Fricke (Rowohlt)
Sinéad Crowe, Isabelle Liber & María Tellechea
Lucy Frickes Bestseller Töchter erschien im Jahr 2018 und wurde von Kritik und Publikum gefeiert. Er erzählt die Geschichte der Freundinnen Betty und Martha, zwei Frauen in der Mitte ihres Lebens, die, wie viele Menschen ihrer Generation mit der...naja, komplizierten Beziehung zu ihren Eltern zu kämpfen haben. Als Marthas schwerkranker Vater Kurt seine Tochter bittet, ihn in eine Sterbehilfeklinik in die Schweiz zu fahren, bricht unser Protagonistentrio in Kurts klapprigem Golf zu einem düster-abgedrehten Roadtrip auf. Auf der Reise läuft – natürlich – nichts nach Plan.
Wir – Sinéad Crowe, Isabelle Liber und María Tellechea – hatten das Vergnügen und die Ehre, Lucys Roman jeweils ins Englische, Französische und Spanische zu übersetzen, ungefähr gleichzeitig zu arbeiten und an dieser mehrsprachigen Ausgabe des TOLEDO-Journals gemeinsam mitzuwirken. Während wir so auf unsere Erfahrungen bei der Übersetzung zurückschauten, stellten wir fest, dass auch wir eine Art Roadtrip hinter uns hatten, auch wenn er in erster Linie an unseren Computerbildschirmen stattgefunden hatte.
Die hier abgebildete Karte zeigt in groben Zügen die Reiseroute von Lucys Figuren und gleichzeitig unseren eigenen „Roadtrip“ als Übersetzerinnen. Wir laden unsere Leser∙innen ein, uns zu begleiten – zoomt hinein, klickt auf die Punkte und erfahrt mehr über Umwege, Unfälle und Zielgeraden, die wir unterwegs erlebt haben.
Bereit? Dann, um es mit Kurts Worten auszudrücken: „Wollen wir mal?“
ANMERKUNGEN ZUR LESART DES JOURNALS
Die Texte der Stationen des Roadtrips können über die Marker auf der Karte nach und nach angeklickt werden. Sie öffnen sich dann jeweils in einem neuen Tab. Am Ende jeder Station kann man über Pfeile zum nächsten Punkt der Route gelangen. Trotzdem müssen die Texte nicht linear und in einer bestimmten Reihenfolge gelesen werden. Ihr könnt euch frei bewegen, hineinzoomen und wieder raus, ganz wie ihr mögt!
DIE STATIONEN DER ROUTE
3. UND SIE LEBTE GLÜCKLICH UND ZUFRIEDEN UND BEKAM VIELE, VIELE ÜBERSETZUNGEN …
4. MUSICA! UNSERE TÖCHTER-PLAYLIST
5. AUF DER SUCHE NACH DEM GEEIGNETEN KOSENAMEN. EIN PROTOKOLL
10. ÜBERSETZERINNEN ON THE ROAD
13. WIE ÜBERSETZT MAN EIGENTLICH TUSSI?
15. ÜBERSETZEN IN DER PANDEMIE
19. SCHWIERIGE FAMILIENVERHÄLTNISSE
21. MAKING-OF: DAS JOURNAL VOM JOURNAL.
DIE ÜBERSETZERINNEN