Toledo
  • Journale
  • TALKS
  • Cities
  • ViceVersa
  • JUNIVERS
  • IÜT
  • Projekte
    • Kein Kinderspiel!
    • Wettbewerb: M'illumino / d'immenso
    • Fokus Ukraine
  • Stipendien
    • Mobilitätsfonds
    • Radialstipendien
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • TOLEDO-Programm
    • Team
en
Toledo
#1920er Jahre #2. Weltkrieg #AI #Alexander von Humboldt #Algorithmen #Amanda Gorman #Antropofagia #Argentinien #Audio #Audre Lorde #Berlin #Brasilien #Buchmarkt #Buchmesse #Clarice Lispector #Close Reading #Colegio Pestalozzi #Comic #Comicübersetzung #cultura de la traducción #Cyborg #Dante #DDR #Debüt #Dialekt #Digitale Literatur #Digitalität #Diktatur #Diversität #Emanzipation #Erinnerung #Erzählungen #Europa #Familie #Fantasy #féminisme #Feminismus #Festival #FILBA #Fotografie #Francophonie #Frankreich #Frauenbild #fronterizo/fronteiriço #Gender #Gewalt #Handwerk #Holocaust #Homophobie #Homosexualität #Identität #Indigene Literatur #Interlinearübersetzung #InternationalBookerPrize #Intersektionalität #Interview #Invencionismo #Islam #James Joyce #Japan #Judentum #Kampfkunst #Karibik #Kiew #Klasse #Klassiker #Kollektiv #Kolonialismus #Kolumbien #Kommunismus #Konfuzius #Konkrete Poesie #Körper #Krankheit #Kreolisierung #Kulturelle Aneignung #Legitimität #Leipzig #Ley Noble #Literaturbetrieb #Lyrik #Macht #Maidan #Malerei #Manifest #Märchen #Mehrsprachigkeit #Menschenrechte #Mexiko #militancia #Mündlichkeit #Musik #Nachdichtung #Nachdichtung der Nachdichtung #Nationalsozialismus #Neologismen #Neuübersetzung #Nobelpreis für Literatur #non-fiction-Literatur #Oberfläche #Oulipo #Pestalozzi Schule #Philosophie #Poesie #Poetry #Polen #Polyphonie #portuñol #Postkolonialismus #Potenzial des Fehlers #Prix Goncourt #Provinz #Québec #Queer #race #Rassismus #Realia #Reise #Renga #Republik der Übersetzer·innen #Rhythmus #Roadtrip #Romanadaption #RundUmschau #Russland #Science Fiction #Sensitivity Reading #Slang #Slowenien #Spanien #Sprachwandel #Stille Post #Stimme #Strafkolonie #Subkultur #SUR #Tagebuch #Tempus #Theater #Tintorería Tokyo #Tomaž Šalamun #Trans* #transfernandopessoadelirada #Übersetzungskultur #Umgangssprache #USA #Utopie #Video #Vielstimmigkeit #violence #Walter Benjamin #Wilde Semiose #woke
en
  • Journale
  • TALKS
  • Cities
  • ViceVersa
  • JUNIVERS
  • IÜT
  • Projekte
    • Kein Kinderspiel!
    • Wettbewerb: M'illumino / d'immenso
    • Fokus Ukraine
  • Stipendien
    • Mobilitätsfonds
    • Radialstipendien
  • News
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • TOLEDO-Programm
    • Team
  • en
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
#1920er Jahre #2. Weltkrieg #AI #Alexander von Humboldt #Algorithmen #Amanda Gorman #Antropofagia #Argentinien #Audio #Audre Lorde #Berlin #Brasilien #Buchmarkt #Buchmesse #Clarice Lispector #Close Reading #Colegio Pestalozzi #Comic #Comicübersetzung #cultura de la traducción #Cyborg #Dante #DDR #Debüt #Dialekt #Digitale Literatur #Digitalität #Diktatur #Diversität #Emanzipation #Erinnerung #Erzählungen #Europa #Familie #Fantasy #féminisme #Feminismus #Festival #FILBA #Fotografie #Francophonie #Frankreich #Frauenbild #fronterizo/fronteiriço #Gender #Gewalt #Handwerk #Holocaust #Homophobie #Homosexualität #Identität #Indigene Literatur #Interlinearübersetzung #InternationalBookerPrize #Intersektionalität #Interview #Invencionismo #Islam #James Joyce #Japan #Judentum #Kampfkunst #Karibik #Kiew #Klasse #Klassiker #Kollektiv #Kolonialismus #Kolumbien #Kommunismus #Konfuzius #Konkrete Poesie #Körper #Krankheit #Kreolisierung #Kulturelle Aneignung #Legitimität #Leipzig #Ley Noble #Literaturbetrieb #Lyrik #Macht #Maidan #Malerei #Manifest #Märchen #Mehrsprachigkeit #Menschenrechte #Mexiko #militancia #Mündlichkeit #Musik #Nachdichtung #Nachdichtung der Nachdichtung #Nationalsozialismus #Neologismen #Neuübersetzung #Nobelpreis für Literatur #non-fiction-Literatur #Oberfläche #Oulipo #Pestalozzi Schule #Philosophie #Poesie #Poetry #Polen #Polyphonie #portuñol #Postkolonialismus #Potenzial des Fehlers #Prix Goncourt #Provinz #Québec #Queer #race #Rassismus #Realia #Reise #Renga #Republik der Übersetzer·innen #Rhythmus #Roadtrip #Romanadaption #RundUmschau #Russland #Science Fiction #Sensitivity Reading #Slang #Slowenien #Spanien #Sprachwandel #Stille Post #Stimme #Strafkolonie #Subkultur #SUR #Tagebuch #Tempus #Theater #Tintorería Tokyo #Tomaž Šalamun #Trans* #transfernandopessoadelirada #Übersetzungskultur #Umgangssprache #USA #Utopie #Video #Vielstimmigkeit #violence #Walter Benjamin #Wilde Semiose #woke
Danke!
Ihre E-Mail Adresse ist ungültig!
Ihre E-Mail Adresse ist bereits eingetragen!

Kontakt

 

Aurélie Maurin

Programmleitung
T 030/80 49 08 59
maurin [​at​] uebersetzerfonds.de

 

Solveig Bostelmann

Programmkoordination, TOLEDO TALKS, Journale
T 030/816 996 41
bostelmann [​at​] uebersetzerfonds.de

 

Selma Rezgui

Verwaltung & Projekte
T 030/80 49 08 59
rezgui [​at​] uebersetzerfonds.de

 

Anna Schlossbauer

ViceVersa
T 030/80 49 08 59
schlossbauer [​at​] uebersetzerfonds.de

 

Peter Dietze

Cities of translators, JUNIVERS & Journale
T 030/816 996 38
dietze [at] lcb.de

 

Weitere Infos auf unserer Team-Seite

 

TOLEDO ist ein Programm des Deutschen Übersetzerfonds. Mehr Infos: Über uns

Danke!
Ihre E-Mail Adresse ist ungültig!
Ihre E-Mail Adresse ist bereits eingetragen!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter