JUNIVERS 2024
6. Internationales Treffen für Lyrikübersetzer·innen
15.–21. Juli 2024
Literarisches Colloquium Berlin
Neu ausgeschrieben: 2024 geht das internationale Treffen für Lyrikübersetzer·innen JUNIVERS in die sechste Runde! Zwölf Lyrikübersetzer·innen deutschsprachiger Gegenwartslyrik werden für eine Woche an den Wannsee eingeladen, um sich über ihre poetischen Universen auszutauschen und im persönlichen Kontakt mit Kolleg·innen anderer Länder sowie mit wichtigen Akteuren der Berliner Lyrikszenen Teil eines wachsenden Netzwerkes zu werden. JUNIVERS ist ein internationales Forum, das die Lyrikübersetzung zum Kernstück macht und verschiedene poetische Traditionen weltweit in den Blick nimmt. Neue Texte und Tendenzen der deutschsprachigen Lyrik werden die Gespräche prägen, genauso wie Entwicklungen und Aktivitäten auf Verlags- und Veranstalterebenen. JUNIVERS umfasst auch eine zweitägige kollektive Übersetzungswerkstatt – dieses Mal gemeinsam mit der Dichterin Kerstin Preiwuß. Teil des Programms ist überdies der Besuch des Poesiefestivals Berlin – das 2024 ausnahmsweise im Juli stattfinden wird. Aus diesem Grund zieht auch JUNIVERS im nächsten Jahr einmalig einen Monat weiter – und umgibt sich mit Juliversen.
Termin: 15. - 21. Juli 2024
JUNIVERS ist ein Gemeinschaftsprojekt des TOLEDO-Programms des Deutschen Übersetzerfonds und des Literarischen Colloquiums Berlin in Kooperation mit dem Poesiefestival Berlin. Ansprechpartnerin: Aurélie Maurin
Bewerbungsfrist: 20. Januar 2024. Die Kosten für Teilnahme, Unterkunft, Verpflegung und Reise werden übernommen. Einzureichende Unterlagen: Kontaktdaten, Bio-Bibliografie und kurzes Motivationsschreiben, zusammengefasst in einer PDF-Datei. (Bewerbername im Dateinamen und im Dokument). Bewerbung bitte per Mail an maurin[at]uebersetzerfonds.de (Betr: Bewerbung JUNIVERS). Die Auswahl der Teilnehmer·innen erfolgt bis 12. Februar 2024.