ViceVersa: Deutsch-Ungarische Werkstatt
Leitung: László Győri und Heike Flemming
23.–29. Oktober 2023
Balatonfüred, Ungarn
Nach der ersten ViceVersa-Werkstatt 2016 in Straelen und der Lyrik-ViceVersa vergangenes Jahr in Füred soll es 2023 wieder einen ungarisch-deutschen Austausch für die erzählenden Genres (inklusive Kinder- und Jugendbuch) sowie die Essayistik geben.
Anreise ist am Montag, dem 23. Oktober 2023, mit einem Kennenlernen am Abend, Dienstag bis Samstag widmen wir die Vor- und Nachmittage der intensiven Textarbeit, die Abreise ist am Sonntag, dem 29. Oktober.
Die Werkstatt ist offen für je fünf Teilnehmende aus dem Ungarischen und dem Deutschen mit Übersetzungsprojekten in den genannten Genres, ein Verlagsvertrag ist keine Bedingung und Übersetzerinnen und Übersetzer, die noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen, sind herzlich willkommen. Leiter und Leiterin der Werkstatt sehen sich in einer moderierenden Rolle, für die konstruktive und rege Diskussion der Projekte wird von allen die Vorbereitung der Texte erwartet. Das Rahmenprogramm würden wir gern nach den Wünschen der Teilnehmenden gestalten (theoretische Vertiefung einzelner Probleme, Berufspraxis etc.), Zeit für den persönlichen Austausch oder einen Spaziergang am See wird es ebenfalls geben.
Zeit: 23. – 29. Oktober 2023
Ort: Übersetzerhaus Balatonfüred
Leitung: László Győri und Heike Flemming
Kosten: Reise-, Unterkunfts und Verpflegungskosten werden für alle Teilnehmenden übernommen.
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023. Die Entscheidung über die Teilnahme erfolgt bis Mitte Juli.
Berwerbungsunterlagen
kurze formlose Biobibliographie
5 Normseiten (max. 30 Zeilen à max. 60 Anschläge, unbedingt auch so formatieren!) einer in Arbeit befindlichen Übersetzung mit Zeilennummerierung sowie die entsprechende Stelle des Originals
kurze Charakteristik des Werks, aus dem der Auszug stammt, darüber hinaus bitte Fragen formulieren, die im Zusammenhang mit dem Text(ausschnitt) Probleme bereiten, sowie die Angabe von Themenwünschen, die über die praktische Textarbeit hinausgehen
bitte alles als PDF
Die Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an die Werkstattleiter·innen. An diese können Sie sich auch bei inhaltlichen Fragen zum Seminar und zur Bewerbung wenden:
Für Bewerber·innen mit Zielsprache Deutsch: Heike Flemming | heike.flemming[at]web.de
Für Bewerber·innen mit Zielsprache Ungarisch: László Győri | j.gyori.laszlo[at]gmail.com
Ausschreibung als PDF zum Download auf Deutsch
Ausschreibung als PDF zum Download auf Ungarisch