- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Newsletter
Stadtplanung und Gesellschaftsfragen
Zur Übersetzung der vielschichtigen Welt von Brigitte Reimanns Franziska Linkerhand
Die titelgebende Franziska Linkerhand in Brigitte Reimanns Hauptwerk geht mit „architektonischem Idealismus“ gegen gesellschaftliche Missstände an. Lucy Jones, Reimanns englische Stimme, reist nach Hoyerswerda und wandelt auf den Spuren sowohl der Autorin als auch ihrer Titelheldin. In ihrem TOLEDO-Journal schildert sie ihre Eindrücke von „Hoys“ Plattenbauten, zieht Parallelen zur „Neustadt“ ihrer eigenen Kindheit und gibt Einblick in die Herausforderungen, die ostdeutsche Lebenswelt für ein anglophones Lesepublikum zu übersetzen.
Ursprung und Trümmer
Journal zur Übersetzung von Isozaki Arata: „Das Japanische“ in der Architektur
Der international bekannte Architekt Isozaki Arata zeichnet nach, wie in Japan an (architektur)historisch bedeutsamen Zeitpunkten fremde Kulturtechniken aufgenommen und in den japanischen Kontext „übersetzt“ wurden, und welche Veränderungen dies für die kulturelle Identität Japans bedeutete. Nora Bierich veranschaulicht, wie sie die dem westlichen Denken teils recht fernen Konzepte ins Deutsche überträgt, und wie durch die Rezeption fremder Einflüsse ein neues hybrides Denken entstehen kann.