TALKS RundUmschau RundUmschau#08

RundUmschau#08

In der RundUmschau widmen wir uns internationalen Debatten und Neuigkeiten rund um das literarische Übersetzen. In dieser Ausgabe erreichen uns Ein- und Ausblicke aus Schweden, Vietnam und Spanien.

Schweden: Erhellende Übersetzung

Ein Hoch auf die Mehrsprachigkeit: Schwedische Übersetzer·innen bieten in Schulen und Bibliotheken Workshops für Jugendliche an. Anna Lindberg stellt leuchtende Beispiele Kultureller Bildung vor und legt die Vorteile frühübersetzerischer Erziehung dar.

Zum Artikel von Anna Lindberg

Vietnam:  Horizonte mit fliegenden Menschen oder Horizonte für jene, die fliegen dürfen

Quyên Nguyễn beobachtet, wie die Verleihung des Literaturnobelpreises an die südkoreanische Autorin Han Kang in Vietnam eine Welle der Motivation ausgelöst hat, hin zu einer verstärkten Präsenz vietnamesischer Literatur weltweit.

Zum Artikel von Quyên Nguyễn

Spanien: Literaturübersetzen in Zeiten von KI

Ibon Zubiaur berichtet vom Seminar „Übersetzen in Zeiten von KI“, das im November 2024 an der Universität Salamanca stattfand. Spanische und deutsche Studierende tauschten sich über Möglichkeiten und Gefahren der Übersetzung mit KI aus und erhielten von Friederike von Criegern und Ibon Zubiaur Einblicke in den Arbeitsalltag von Literaturübersetzer·innen.

Zum Artikel von Ibon Zubiaur

 

 

 

Der RundUmschau-Überblick erscheint auch auf Babelwerk.

06.03.2025
PDF
Verwandte Artikel
06.03.2025
Erhellende Übersetzung
06.03.2025
Horizonte mit fliegenden Menschen oder Horizonte für jene, die fliegen dürfen
06.03.2025
Literaturübersetzen in Zeiten von KI
22.11.2024
RundUmschau#07
26.07.2024
RundUmschau#06
02.02.2024
RundUmschau#05
13.07.2023
RundUmschau#04
20.02.2023
RundUmschau#03
18.10.2022
RundUmschau#02
14.01.2022
RundUmschau#01