- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Newsletter
„Die Kurzprosa von Can Xue, ein Buch wie ein Kaleidoskop“
Ein Gespräch mit Übersetzerin Eva Schestag über die Kurzprosa von Can Xue
19. Oktober 2024
Frankfurter Buchmesse
17:30 – 18:00 Uhr
Messegelände, Frankfurt Studio (Foyer, Halle 4.0)
Can Xue ist der Nom de Plume der chinesischen Autorin Deng Xiaohua. Ihre Eltern, beide Verleger, fielen als Intellektuelle in den späten 1950er Jahren Maos Kampagne gegen Rechtsabweichler und zehn Jahre später der Kulturrevolution zum Opfer. Seit mehreren Jahrzehnten ist Can Xue die wichtigste Vertreterin der experimentellen literarischen Avantgarde in China. Ihr Werk wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet und regelmäßig steht ihr Name im Vorfeld der Verleihung des Nobelpreises auf den Listen der Buchmacher. In diesem Gespräch mit Professorin der Sinologie Zhiyi Yang wird Can Xues Werk und seine Übersetzung behandelt, mit dem Schwerpunkt auf den sechzehn unter dem Titel »Schattenvolk« versammelten Prosastücken, welche erstmals in deutscher Übersetzung neu erscheinen.
Eva Schestag lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Sie übersetzt aus dem Klassischen und Modernen Chinesischen sowie aus dem Englischen u. a. Werke von Ai Weiwei, Mark Arax, Cai Jun, Luo Guanzhong, Han Shan und Rao Pingru.
Prof. Dr. Zhiyi Yang ist Professorin der Sinologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind vormoderne chinesische Literatur, klassisches Chinesisch, Kunsttheorie und chinesische Religionen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Besuch dieser Veranstaltung ein gültiges Messeticket benötigen.
Eine Veranstaltung des Konfizius-Instituts in Kooperation mit TOLEDO.