Mit JUNIVERS initiiert TOLEDO ein exklusiv auf die Bedürfnisse der Lyrikübersetzer·innen zugeschnittenes Angebot. Übersetzerinnen und Übersetzer deutschsprachiger Lyrik der Gegenwart werden jedes Jahr im Juni zu einem sechstägigen Treffen ins Literarische Colloquium Berlin eingeladen.
JUNIVERS ist ein neues internationales Forum, das lyrikspezifische Übersetzungsarbeit in den Mittelpunkt stellt, weltweit gemachte Erfahrungen und Perspektiven bündelt und einen übernationalen Dialog befördert. Zwölf Lyrikübersetzer·innen aus möglichst unterschiedlichen Sprachräumen werden Gelegenheit haben, sich über ihre poetischen Universen auszutauschen und Möglichkeiten zukünftiger Vernetzung auszuloten. Neue Texte und Tendenzen der deutschsprachigen Lyrik werden die Gespräche prägen, Fragen der Ästhetik und unterschiedliche poetische Traditionen ebenso wie die ökonomischen und organisatorischen Besonderheiten der Verlags- und Veranstalterszenen im lyrischen Segment. JUNIVERS beinhaltet eine kollektive Übersetzungswerkstatt und Besuche bei Veranstaltungen wie dem parallel stattfindenden poesiefestival berlin.
JUNIVERS ist ein Projekt des TOLEDO-Programms. Kooperationspartner sind der Deutsche Übersetzerfonds, das Literarische Colloquium Berlin, die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, die Stiftung Preußische Seehandlung und das Goethe-Institut.
Konzept, Kontakt: Aurélie Maurin, Programmleitung TOLEDO
Die aktuelle Ausschreibung [JUNIVERS 2020, 1.-8.Juni 2020] als PDF zum Download.