ViceVersa: Deutsch-Armenische Werkstatt
in Jerewan/ Armenien, Leitung: Valerie Engler und Gayane Ginoyan, Bewerbungsschluss: 15. Mai 2018
Das Goethe-Zentrum Eriwan und TOLEDO, ein Programm des Deutschen Übersetzerfonds und der Robert Bosch Stiftung, laden ein zur zweiten Deutsch-Armenischen Übersetzerwerkstatt, die dieses Mal in Jerewan stattfinden wird. An fünf Tagen haben ÜbersetzerInnen aus dem Armenischen und ÜbersetzerInnen ins Armenische die Gelegenheit, gemeinsam an Übersetzungen zu arbeiten, übersetzungsrelevante Themen zu diskutieren und sich über ihre berufspolitische Situation auszutauschen.
Im Mittelpunkt der Werkstattarbeit, die von zwei erfahrenen Übersetzerinnen geleitet und moderiert wird, steht die intensive Diskussion eingereichter Prosaübersetzungen. Ziel der zweisprachigen Übersetzerwerkstatt ist es, die Professionalisierung des Literaturübersetzens sowie die Netzwerkbildung (Übersetzer, Autoren, Verleger, Förderinstitutionen) voranzubringen. Im Rahmen der Werkstatt werden deshalb auch berufskundliche Fragen angesprochen und Förderprogramme für Literaturübersetzer vorgestellt. Geplant sind zudem Begegnungen mit Autoren, Verlegern und weiteren Vertretern der armenischen Literaturszene.
Die Werkstatt ist offen für insgesamt zwölf Teilnehmer. Angestrebt wird eine gleichgewichtige Berücksichtigung deutschsprachiger und armenischsprachiger Bewerber. Bewerben können sich Literaturübersetzer mit Publikationserfahrung ebenso wie debütierende Literaturübersetzer.
Ausschreibung zum Download